Das machen die Abgänge des FC Bayern heute
Während einige Spieler mittlerweile aufblühen, kämpfen andere um ihre Karriere. Das machen die Abgänge des FC Bayern heute.

Paolo Guerrero
Guerrero schaffte es 2004 in die Profimannschaft des FCB, wo er als große torgefährliche Hoffnung galt. Der erwartete Durchbruch blieb allerdings aus, nach einem Wechsel zum Hamburger SV zog es den Peruaner schließlich nach Brasilien, wo er seit 2015 bei Flamengo Rio de Janeiro unter Vertrag stand, nachdem er bereits drei Jahre für Corinthians gegen den Ball getreten hatte. Ab 2018 spielte er drei weitere Jahre für einen weiteren brasilianischen Klub; und zwar für Internacional Porto Alegre. Nach einer kürzeren Station bei Avai FC unterschrieb er im Januar 2023 beim argentinischen Erstligisten Racing Club.