Das machen die Abgänge des FC Bayern heute
Während einige Spieler mittlerweile aufblühen, kämpfen andere um ihre Karriere. Das machen die Abgänge des FC Bayern heute.

Niklas Dorsch
Dorsch kam im Jahr 2012 zur Bayern-Jugend. Sechs Jahre später kam er zum ersten Mal gegen Eintracht Frankfurt zum Einsatz. Doch einmal oben angekommen, zog es ihn weiter in die zweite Liga zum 1 FC Heidenheim. Das begründete Dorsch mit dem Vorwurf, unter Ex-Coach Ancelotti fänden junge Spieler keine Beachtung. Bei Heidenheim bildete Niklas Dorsch zusammen mit Robert Andrich ein überragendes Duo auf der Doppelsechs. Nach zwei Jahren folgte mit dem KAA Gent seine erste Auslandsstation. Im Sommer 2021 kam es dann zur Rückkehr nach Deutschland. Für sieben Millionen Euro wechselte der defensive Mittelfeldspieler zum FC Augsburg.