Bayern München: Das sind die 30 schlechtesten Transfers
Bayern München gilt heute als absoluter Topverein – aber vermutlich nicht dank solcher Spieler. Wir zeigen dir die schlechtesten Bayern-Transfers

#2 Jose Ernesto Sosa
Der Argentinier galt als der neue Maradona und brachte vielleicht sogar mehr Talent als Lionel Messi mit. Grund genug für Bayern München, den Spielmacher zu kaufen. Für neun Millionen Euro kam Jose Ernesto Sosa 2007 aus seiner argentinischen Heimat nach München. Trotz insgesamt 53 Spiele für den FC Bayern gelangen ihm nur zwei Tore, bevor er seine Karriere in der Bundesliga an den Nagel hängte. Danach spielte Sosa unter anderem für die SSC Neapel, Metal Kharkiv, Besiktas und Atletico Madrid. Bis 2022 stand er bei Fenerbahçe Istanbul unter Vertrag. Danach ist er zurück nach Argentinien gegangen.
Das war auch ein richtiger Fail: