Simon Terodde: Sky, Gehalt und Frau – das musst du über ihn wissen
Simon Terrode hat seine aktive Fußballkarriere beendet. Jetzt bekommt er eine weitere Aufgabe. Doch was solltest du über ihn wissen?

So begann Simon Terodde im Fußball
Er begann seine Fußballkarriere mit fünf Jahren beim SV Krechting, wo sogar sein Vater ihn in der Jugend trainierte. Über Stationen beim VfL Rhede und 1. FC Bocholt wechselte er in die Jugend des MSV Duisburg. Parallel zu seinem Realschulabschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Industriemechaniker. In der Saison 2006/07 erzielte er 21 Tore und wurde Torschützenkönig der A-Junioren-Bundesliga West-Staffel. 2007 rückte er in den Profikader auf, konnte aber wegen eines Meniskusrisses nicht in der Bundesliga spielen. Nach einem kurzen Engagement bei Fortuna Düsseldorf, wo er aufgrund seiner Verletzung nur wenig spielte, wechselte Terodde zum 1. FC Köln. Dort kam er meist in der Regionalliga zum Einsatz. Es folgten erfolgreiche Jahre bei Union Berlin, VfL Bochum und anderen Vereinen. Besonders herausragend war seine Saison 2015/16, in der er mit 25 Toren zum ersten mal Torschützenkönig der 2. Bundesliga wurde.
Ab dann ging es stetig bergauf ...