Granit Xhaka: Freundin, Verein und Leverkusen – das musst du über ihn wissen
Er ist schon lange auf der absoluten Überholspur. Doch was musst du über den Profikicker eigentlich wissen? Wir sagen es dir.

Frühere Kontroversen um Xhaka
In der Bundesliga-Saison 2015/16 stellte der Kicker damals mit drei roten Karten frühzeitig den Rekord für die meisten Platzverweise in einer Saison ein. Bei der WM 2018 geriet Xhaka erneut ins Rampenlicht, als er im Spiel gegen Serbien nach seinem Tor zum 1:1 den Doppeladler, ein Symbol der albanischen Flagge, zeigte. Die Geste wurde von der FIFA als politische Provokation gewertet, was ihm und Xherdan Shaqiri damals jeweils eine Geldstrafe von 10.000 Franken einbrachte. Auch 2022 bei der WM sorgte er im Duell gegen Serbien für Schlagzeilen, als er mit einer obszönen Geste provozierte. Doch mittlerweile zeigte sich ein anderer Mensch. Schweizer Printmedien lobten seine Wandlung: „Er trat kontrollierter, reifer und selbstbewusster auf, weit entfernt von der früheren hitzigen Persönlichkeit, die oft für Kontroversen sorgte“.
Könnte das an seinem Liebesleben liegen?