Publikumsliebling und Kugelblitz: Was macht eigentlich Aílton heute?
Aílton war auch als der Kugelblitz bekannt und war in den 2000ern ein Publikumsliebling bei den Fußballfans. Doch was macht Aílton eigentlich heute?

Aíltons Stationen nach Werder: Schalke, Hertha und Duisburg
Zunächst wechselt der Kugelblitz zu Schalke 04. Dort läuft es zwar nicht schlecht für den Brasilianer; immerhin erzielt er dort in 29 Bundesliga-Spielen 14 Tore. Aber trotzdem konnte er die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Danach beginnt für Aílton eine wahre Transferodyssee. Gefühlt wechselt er den Klub häufiger als seine Fußballschuhe. Schließlich spielt Aílton für 11 verschiedene Klubs in knapp vier Jahren. Auch seine zwei Rückkehraktionen nach Deutschland scheitern. Einmal versucht er beim HSV Fuß zu fassen, und auch das Engagement beim MSV Duisburg wird als Misserfolg verbucht.
Und in diese Zeit fällt auch ein Ereignis, das man als den traurigen Höhepunkt in Aíltons Karriere bezeichnen kann ...