Publikumsliebling und Kugelblitz: Was macht eigentlich Aílton heute?
Aílton war auch als der Kugelblitz bekannt und war in den 2000ern ein Publikumsliebling bei den Fußballfans. Doch was macht Aílton eigentlich heute?

Der Anfang von Aílton in Deutschland
Im Oktober 1998 verpflichtet Werder Bremen unter Felix Magath den 25-jährigen Brasilianer Aílton aus Mexiko. Mit 2,75 Millionen Euro Ablösesumme ist der Mann, der bürgerlich bürgerlich Aílton Gonçalves da Silva heißt, damals der zweitteuerste Werder-Neuzugang in ihrer Vereinsgeschichte. Einzig Rodolfo Cardoso hatten sich die Bremer 1995 noch mehr kosten lassen. Doch zu Beginn läuft es für Aílton nicht rund. Erst als im Mai 1999 Vereinslegende Thomas Schaaf den Trainerposten übernimmt, blüht Aílton so richtig auf. Innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich der Kugelblitz zu einem der besten Torjäger der Bundesliga.
So ließ ein großer Erfolg nicht lange auf sich warten ...