Vom Platz in den Knast: 15 Fußballer, die im Gefängnis saßen
Sie bekleckerten sich im Laufe ihrer Karriere nicht mit Ruhm. Die Fußballer landeten im Gefängnis und mussten wegen ihrer Vergehen eine Haftstrafe absitzen

Fußballer werden von ihren Fans als Idole verehrt und verdienen in den oberen europäischen Ligen auch ein Haufen Geld. Doch es gibt auch Sportler, die trotz ihres Talents auf dem Platz oder gerade wegen des enormen Drucks in der Branche in Konflikte geraten sind, die einige von ihnen sogar hinter Gittern brachten. Denn unter den Fußballprofis gibt es so manche Schwarze Schafe, die eines Verbrechens überführt wurden, das ihre bis dato erfolgreiche Karriere überschattet hat. Von Kleinstkriminalität bis hin zu schwerwiegenden Vergehen – auf den folgenden Seiten werfen wir einen Blick auf berühmte Fußballer, die straffällig wurden. Hier konnte sie selbst der Ruhm und Erfolg nicht vor den Konsequenzen ihrer Fehltritte schützen. Die Kicker landeten im Gefängnis.
Los geht's:
#1 Breno
Der Brasilianer Breno kam 2008 als verheißungsvolle Verstärkung zum FC Bayern. Als „neuer Lucio“ versagte der Verteidiger jedoch kläglich, die Bayern verloren seine 12 Millionen Euro Ablöse fast vollständig. 2012 wurde er dann schließlich zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt, nachdem er seine in München (Grünwald) angemietete Villa anzündete. Am 14. Dezember 2014 kam er schließlich frei und ging zurück in seine Heimat Brasilien, wo er bei São Paulo spielte.
Auch der nächste Star in der Branche musste ins Gefängnis: