EM 2024 in Deutschland: Alle Infos über Spielplan, Gruppen, Tickets, Nominierung und Co.
Bald startet die EM 2024 in Deutschland: Was solltest du über das wichtige Turnier wissen? Das ist über Spielplan, Tickets, Gruppen und Nominierung bekannt

Das Maskottchen der EM 2024 heißt „Albärt“
Schon Anfang August wurde das neue Maskottchen für die UEFA Europameisterschaft 2024 offiziell vorgestellt. Sein Name lautet Albärt. Doch tatsächlich ist er nicht das einzige Tierchen, das so heißt. Denn das Original kommt eigentlich aus Hessen. Die Versicherung Alte Leipziger bewirbt ein Versicherungspaket für Kinder schon seit Jahren mit einem Koala namens „ALbärt“. AL steht hier für die Initialen des Unternehmens. Eigentlich ist der Name sogar markenrechtlich geschützt, aber wohl nur bis zu einer gewissen Schutzklasse, die nur Marken der Finanz- und Versicherungsbranche betrifft. Bei dem Namen des UEFA-Maskottchens durften sogar die Fans mitentscheiden. Die Auswahl stand zwischen Herzi von Bär, Bärnheart, Bärnado und eben Albärt. Doch was für ein Tier ist der knuffige Albärt überhaupt? Das gibt tatsächlich Rätsel auf. Auf den ersten Blick mag man einen Bären erkennen, doch einige Gliedmaßen passen dann doch so gar nicht dazu. Im Netz diskutierte man und das Maskottchen musste zwischenzeitlich sogar einiges an Spott einstecken. „Problembär“ oder „Albärn“ wurde es hier genannt. Hoffen wir, dass sich die Fans spätestens bei der EM mit dem Maskottchen anfreunden können.
Wie steht es eigentlich um die musikalische Begleitung?