Matthias Ginter im Fokus: Karriere, Vermögen und Freundin
Er stand lang im Schatten seiner Mitspieler doch er hat extrem viel zu bieten. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du über Matthias Ginter wissen musst.

Matthias Ginter ging kurzzeitig zu Dortmund und dann wieder zurück nach Freiburg
Im Sommer 2014 vollzog der Fußballer einen Wechsel zu Borussia Dortmund und unterzeichnete einen Vertrag bis 2019. In seiner ersten Saison beim BVB war der aufstrebende Verteidiger häufig Ersatzspieler und kam zweimal für die Reservemannschaft in der 3. Liga zum Einsatz. 2014 debütierte er in der Champions League, als er beim 2:0-Sieg gegen den FC Arsenal eingewechselt wurde. In seiner dritten Saison etablierte sich Ginter als regelmäßiger Starter und gewann mit dem BVB den DFB-Pokal. Anschließend wechselte er zu Borussia Mönchengladbach und verlängerte seinen Vertrag bis 2022. In seiner ersten Saison absolvierte der deutsche Nationalspieler alle 34 Bundesliga-Spiele. In der Saison 2020/21 verpasste er keine Minute in der Bundesliga und erreichte mit Gladbach das Viertelfinale der Champions League. Nach einer durchwachsenen Saison 2021/22, die von Bankplatzierungen und Vertragsverhandlungen geprägt war, entschied er sich für einen Wechsel. 2022 wurde bekanntgegeben, dass der Innenverteidiger zu seinem Jugendverein SC Freiburg zurückkehren wird. Der Wechsel erfolgte ablösefrei.
Er spielt auch bei der deutschen Nationalmannschaft.