So sahen die Frauen Fußball Profis noch früher am Anfang ihrer Karriere aus
Einige absolute Fußballlegenden im Frauenfußball sahen zu Beginn ihrer Karriere logischerweise noch viel jünger aus. Doch hättest du sie erkannt?

#10 Martina Voss-Tecklenburg
Nach dem Ende ihrer erfolgreichen aktiven Spielerkarriere im Jahr 2003 trat Martina Voss-Tecklenburg ihre Tätigkeit als Teammanagerin beim Oberligisten SV Straelen an und unterstützte beruflich als Verbandssportlehrerin die weiblichen Auswahlteams am Niederrhein. 2008 übernahm sie das Traineramt beim FCR 2001 Duisburg, wurde aber 2011 beurlaubt. Kurz darauf, im Juni 2011, trat sie die Trainerposition beim FF USV Jena an, kündigte jedoch im Januar 2012.
Im Februar 2012 wurde sie zur Trainerin der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft, wo sie das Team im Juni 2015 erstmals zur Frauen-WM führte. 2018 trat sie ihr Amt als Bundestrainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft an. Sie führte die Mannschaft in die EM 2021 und verlängerte ihren Vertrag bis 2023. Im April 2023 wurde ihr Vertrag bis zur EM 2025 verlängert, doch nach dem Misserfolg bei der WM 2023 trat sie aus gesundheitlichen Gründen kürzer und wurde 2023 offiziell von ihrem Posten entbunden.