1. Fußball-Bundesliga: Das sind die Marktwerte der Vereine in der Saison 2023/24
Das sind die Marktwerte der 1. Fußball-Bundesliga: Eine Übersicht über die finanzielle Stärke der Vereine. Wer führt das Ranking an?

#14 SV Werder Bremen
Ebenfalls schon sehr lange in der Bundesliga dabei, kommen wir nun zu Werder Bremen. Mit einem Marktwert von 13 Millionen Euro liegt in diesem Kader Niclas Füllkrug als Mittelstürmer vorne. Dicht gefolgt von Naby Keïta im zentralen Mittelfeld mit einem Marktwert von 13 Millionen Euro. Keïta stellt mit seinem ablösefreien Wechsel von Royale Union Saint Gilloise einen der wichtigsten Transfers der Saison dar. Insgesamt beläuft sich der Verein auf einen Wert von 98,5 Millionen Euro. Wir nähern uns also der 100 Millionen Euro Marke.
Der nächste Verein knackt diese wichtige Marke im Ranking. Kannst du erraten, welcher Verein sich auf der nächsten Seite verbirgt?