Fußballrivalität: Die Vereine haben eine Fan-Feindschaft
Fußballfans leiden und jubeln gemeinsam mit ihrem Verein. Es sind aber vor allem die Fußballrivalitäten, welche die tiefsten Emotionen entfachen.

Für Fußballromantiker ist die Liebe zum Verein das Wichtigste. Damit verbunden ist jedoch auch eine große Abneigung gegen den Erzrivalen oder regionalen Konkurrenten. Diese Fanfeindschaft geht oft über sportliche Duelle hinaus und wird zu einem wichtigen Bestandteil der Fan-Kultur. Fanfeindschaften spiegeln sich häufig in der Atmosphäre im Stadion wider, in den Gesängen und Choreografien der Fans. Der Erzrivale wird nicht nur als sportlicher Gegner betrachtet, sondern manchmal regelrecht gehasst und das über Generationen hinweg.
Welche Fanfeindschaften bestehen erfährst du hier im Überblick.