Ilkay Gündogan im Portrait: Freundin, Vermögen und Karriere
İlkay Gündoğan ist einer der Stars am deutschen Fußballhimmel. Doch neben seiner Karriere gibt es noch einiges über ihn zu erfahren.

Der Karrierebeginn von İlkay Gündoğan und der 1. FC Nürnberg
Der 34-Jährige begann seine Fußballkarriere 1993 beim SV Gelsenkirchen-Hessler und wechselte 1998 in die Jugendabteilung des FC Schalke 04. Nach einer Verletzungspause und ohne Einsatz in der Rückrunde kehrte er im Sommer 1999 zum SV Gelsenkirchen-Hessler zurück. Nach fünf weiteren Jahren dort und einer Saison beim SSV Buer wechselte er 2005 schließlich zum VfL Bochum. In der Saison 2008/09 spielte er für die zweite Mannschaft des Vereins in der Regionalliga West und wechselte dann zur Winterpause zum 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga. Sein Bundesliga-Debüt gab er gegen den FC Schalke 04. In der folgenden Saison etablierte er sich dort als wichtiger Spieler im Mittelfeld. Trotz einigen Verletzungen und seiner Abiturprüfungen trug er maßgeblich zum Erfolg des Vereins bei und zog so auch das Interesse anderer Vereine auf sich. Er bestritt insgesamt 53 Spiele für Nürnberg und erinnert sich bis heute an diese Zeit als eine seiner glücklichsten Phasen als Fußballer.
Das soll allerdings nicht die letzte Station von Ilkay Gündogan gewesen sein ...