Die wertvollsten Nationalmannschaften Europas
Die EM 2024 steht vor der Tür und wir werfen einen Blick auf die wertvollsten Nationalmannschaften Europas. Wer liegt wohl auf Platz 1?

#8 Belgien
Die goldenen Generation der Belgier ist zu einem größeren Teil gar nicht mehr in der Nationalmannschaft aktiv oder schon etwas in die Jahre gekommen. Somit hat auch der Kader Belgiens zuletzt an Wert verloren, schließlich sind frühere Top-Stars wie Eden Hazard, Vincent Kompany, Dries Mertens oder Axel Witsel nicht mehr dabei. Dennoch sind einige Spieler im Kader der Belgier immer noch ziemlich viel wert. Wertvollster Spieler ist mit 65 Millionen Euro Jérémy Doku von Manchester City, gefolgt von Teamkollege Kevin de Bruyne, der einen 60 Millionen Euro Marktwert hat. Dahinter folgt mit Lois Openda (55 Millionen Euro) ein aktueller Bundesliga-Spieler und mit Amadou Onana (50 Millionen Euro) ein Spieler, der ebenfalls einst in Deutschland gekickt hat und genauso viel wert ist wie Roméo Lavia. Insgesamt ist Belgien als Team 477,8 Millionen Euro wert.
Platz 7 ist hingegen wohl eher keine Überraschung ...