Die wertvollsten Nationalmannschaften Europas
Die EM 2024 steht vor der Tür und wir werfen einen Blick auf die wertvollsten Nationalmannschaften Europas. Wer liegt wohl auf Platz 1?

#9 Norwegen
Trotz eines tollen und sehr talentierten, aber auch wertvollen Kaders hat es Norwegen nicht zur EM 2024 geschafft. In der Qualifikation konnten Schottland und Spanien die Norweger hinter sich lassen. Damit wird die norwegische Nationalmannschaft trotz eines Kaderwerts von 343,65 Millionen Euro nicht an der EM teilnehmen. Ihr wertvollster Spieler ist natürlich Erling Haaland mit einem Marktwert von 180 Millionen Euro, gefolgt von Martin Ødegaard, der 90 Millionen Euro wert ist, womit beide Spieler einen Großteil des Kaderwertes der norwegischen Nationalmannschaft ausmachen. Mit zahlreichen talentierten Spielern darf sich Norwegen jedoch Hoffnung machen, bei der WM 2026 dabei zu sein.
Das Team auf Platz 8 war in den letzten Jahren oftmals deutlich besser platziert in diesem Ranking ...