Was wurde aus Piotr Trochowski?

Der ehemalige deutsche Fußballspieler Piotr Trochowski kam für ganze 35 Nationalmannschaftsspiele zum Einsatz. Doch wie sieht sein Leben heute aus?

Piotr Trochowski hat eine aufregende Karriere hinter sich.
Quelle: IMAGO / Contrast

Piotr Trochowski war einst ein gefeierter Fußballspieler, der sowohl in der Bundesliga als auch international für Aufsehen sorgte. Bekannt für seine technischen Fähigkeiten und seine präzisen Pässe, spielte er unter anderem für den Hamburger SV und den FC Bayern München. Doch nach seinem Karrierehöhepunkt und einigen Verletzungen wurde es ruhiger um ihn. Viele Fans fragen sich, was aus dem talentierten Mittelfeldspieler geworden ist und wie er sich seit seinem Rücktritt vom Profifußball entwickelt hat. Wir werfen einen Blick auf das Leben und die Karriere von Piotr Trochowski nach dem Fußball.

Seine Karriere begann im hamburgischen Stadtteil Billstedt … 

Trochowski spielte bereits in jungen Jahren für den FC Bayern.
Quelle: IMAGO / Picture Point

Die Anfänge seiner Karriere

Geboren am 22. März 1984 in Tczew, Polen und aufgewachsen in der Hansestadt Hamburg, begann die Karriere des Fußballers im Stadtteil Billstedt. In seinen Jugendjahren 1994 bis 1995 spielte Trochowski für den SpVgg Billstedt Horn. Von dort wechselte er zum Verein Concordia Hamburg, bis er schließlich für den FC St. Pauli spielte. 1999 zog es den Hamburger dann zum FC Bayern München in den Süden Deutschlands. 

Als Jugendlicher in Bayern aktiv … 

Trochowski (links) spielte in der A-Jugend auch mit anderen bekannten Gesichtern.
Quelle: IMAGO / MIS

#1 Vom Amateur zum Profi 

Beim FC Bayern München begann seine Karriere als 17-Jähriger zunächst im Amateurkader. Von dort gelang es ihm schon in der nächsten Saison erstmalig in die Bundesliga berufen zu werden. Obwohl ihm mit dem FC Bayern München einige erfolgreiche Spiele und Siege gelangen, wechselte der Fußballspieler im Jahr 2005 zum Hamburger SV. Schon im ersten Spiel musste Trochowski gegen seinen ehemaligen Verein Bayern München antreten. Rückblickend sagte er im Interview mit dem FC Bayern 2021 aber: „Meine drei Brüder und ich haben immer alles zusammen gemacht. Die Trennung war nicht leicht. In München hatte ich dann aber die beste, wichtigste und intensivste Zeit meines Lebens.“

Hier erfährst du, wie es in Hamburg weiterging … 

Trochowski verließ den HSV aus einem Grund.
Quelle: IMAGO / photoarena / Eisenhuth

#2 Hamburger SV Zeit 

Die Zeit beim Hamburger SV begann für Trochowski zunächst positiv und mit den meisten Pflichtspieleinsätzen aller HSV-Spieler. Später änderte sich dies jedoch und Trochowski entschied sich, den HSV aufgrund mangelnder Bundesligaeinsätze und Nichtberücksichtigung in der Nationalmannschaft zu verlassen. Nach einer Kontaktherstellung durch seinen Berater ging es für den Fußballer im Jahr 2011 zum FC Sevilla. 

Wusstest du bereits, wohin es ihn nach seiner Zeit in Sevilla zog …

Für den FC Sevilla schoss Trochowski so manches Tor.
Quelle: IMAGO / Ulmer

#3 Vom FC Sevilla zurück nach Deutschland 

Trochowski spielte bis zum Jahr 2015 beim FC Sevilla, wo er bereits zu Beginn in der Startaufstellung eingesetzt wurde. Ein Vertrag war bis 2015 gesetzt, wurde jedoch bereits im Jahr 2014 aufgelöst. Eine juristische Auseinandersetzung zwischen dem Verein und dem Fußballer endete mit einer außergerichtlichen Einigung. Anschließend erfolgte ein Probetraining beim FC Augsburg, wo Trochowski dann auch für ein Jahr unter Vertrag genommen wurde. Im Jahr 2019 spielte Trochowski schließlich für den Hamburger SV III. 

Auch in der Nationalmannschaft durfte Trochowski mehrfach punkten … 

Piotr Trochowski durfte mehrfach für die Nationalelf spielen.
Quelle: IMAGO / MIS

#4 Nationalmannschaftsspiele 

Während seiner aktiven Karriere durfte Trochowski mehrfach in der deutschen Nationalmannschaft spielen. Seine ersten Länderspiele erfolgten in der U16-Nationalmannschaft im Rahmen der U16-Europameisterschaft 2001 in England. Das Mannschaftstrikot der A-Nationalmannschaft trug Trochowski erstmals im Jahr 2006 im Länderspiel gegen Georgien. Im Jahr 2008 wurde er zwar Teil der Mannschaftsauswahl für die Europameisterschaft, kam aber nicht zum Einsatz, regelmäßig spielen durfte er erst in nachfolgenden Spielen (unter anderem auch WM-Qualifikationsspiele).  

Trotz Erfolg auf nationaler Ebene endete es … 

Trochowskis Knie mussten während seine Karriere leiden.
Quelle: IMAGO / Krieger

#5 Durch Knieprobleme zum Ausstieg gezwungen 

Seinen Stammplatz in der Nationalmannschaft verlor Trochowski bereits in der Saison 2009/10 wieder. Dies sollte jedoch noch lange nicht das Ende der Fußballkarriere des Hamburgers werden. Nach einigen weiteren Jahren sorgten allerdings die Corona-Pandemie und Knieprobleme für zahlreiche Schwierigkeiten. Seine Knieprobleme zwangen Trochowski letztlich sogar zum Ausstieg.  

Weißt du schon, was der ehemalige Fußballspieler heute macht? 

Trochowski spielte bis 2021 professionell Fußball.
Quelle: IMAGO / Eibner

#6 Das Ende der Fußballkarriere 

Trochowski gab im Sommer 2021 das Ende seiner aktiven Fußballkarriere bekannt. Seinen Knien scheint die Auszeit gutgetan zu haben – die Probleme haben sich verbessert und auch das Bolzen ist wieder möglich. Seitdem spielt der Hamburger jedoch nur noch privat. Mit Fußball hat der ehemalige Nationalmannschaftsspieler heute beruflich nichts mehr zu tun. Seine Karriere führte ihn in Richtung Immobilien und Investments.  

Erfahre hier, worin der ehemalige Fußballstar heute Zeit und Geld investiert … 

Trochowski hat dem Fußball fast ganz den Rücken gekehrt.
Quelle: IMAGO / Future Image

#7 Neuer Beruf: Das macht Piotr Trochowski heute

Nach der Fußballkarriere wechselte Trochowski in eine vollkommen andere Richtung: Mittlerweile hat der ehemalige Profi-Fußballer eine eigene Immobilienfirma sowie einige Investments. Statt jeden Tag auf dem Fußballfeld zu bolzen, investiert der heute 41-Jährige nun in Aktien und Kryptowährungen. Fußball ist heute kein Bestandteil seines Arbeitslebens mehr. Dennoch spielt Trochowski privat weiter. 

Doch vom Sport bekommt Trochowski nie genug … 

Trochowski bleibt weiterhin sportlich aktiv.
Quelle: IMAGO Manngold

#8 Ein aktiver Lebensstil 

Sport hat nach eigener Aussage nach wie vor eine wichtige Bedeutung im Leben des ehemaligen Profi-Fußballers. Zu seinem Alltag gehören neben Fußball auch der Gang ins Fitnessstudio, Tennis und Golf. Ganz lässt ihn der Sport offensichtlich bisher nicht los – allerdings mittlerweile ohne Profi-Trikot und aus reiner Freude.  

Das Privatleben des ehemaligen Fußballers ist spannend …

Piotr Trochowski ist darauf bedacht, nicht viel Privates preiszugeben.
Quelle: IMAGO / Future Image

#9 Piotr Trochowski: Das ist seine Partnerin 

Trochowskis Immobilienfirma ist derzeit in Hamburg ansässig und es wird davon ausgegangen, dass der ehemalige Fußballer auch heute noch dort wohnt. Verheiratet ist Trochowski seit 2011 mit seiner Frau Melanie. Über die Beziehung des Paares ist jedoch wenig bekannt – Trochowski hält sein Privatleben seit jeher verdeckt. Sport scheint allerdings in der Familie des Hamburgers zu liegen: Trochowski hat drei Brüder, die Fußball spielten. Einer von ihnen – Slawomir Trochowski – ist mittlerweile sogar als Spielberater tätig. Sein Cousin Krystian Trochowski spielt zudem Rugby auf Bundesliga-Ebene.  

Pinterest Pin