Die besten Freistoß-Schützen der Bundesliga
Für viele Mannschaften sind Standards das ideale Mittel, um auch gegen stärkere Teams zu punkten. Wir haben euch die 5 besten Freistoß-Schützen seit 2004/2005 herausgesucht.

Für viele Mannschaften sind Standards das ideale Mittel, um auch gegen stärkere Teams zu punkten. Wir haben euch die 5 besten Freistoß-Schützen seit 2004/2005 herausgesucht.
Platz 5: Marvin Plattenhardt
Seit 2014 spielt der 26-jährige für die Hertha - und hat seit seiner Zeit in der Bundesliga schon sieben Buden durch Freistöße gesammelt.

Platz 4: Juan Arango
Ganze fünf Jahre lief der Venezolaner für Borussia Mönchengladbach auf, ehe es ihn 2014 ablösefrei nach Tijuana zog. Bei den Fohlen war der Linksaußen aber für seine präzisen und harten Freistöße bekannt - neun Stück verwandelte er allein in der Bundesliga. Nach einiger Zeit in den USA ist er aktuell noch vereinslos.

Platz 3: Sejad Salihovic
Schon in seiner Jugend entdeckte Hertha BSC das Talent des Bosniers, holte ihn 2004 in die Profi-Abteilung. Später wechselte er zur TSG Hoffenheim, ehe er neun Jahre später der Bundesliga den Rücken kehrte. Seit 2017 ist er zurück, um die Zahl seiner Freistöße noch einmal in Hamburg ein wenig nach oben zu schrauben - aktuell hat er zehn Stück verwandelt.

Platz 2: Hakan Calhanoglu
Für seine Künste bei Standards ist der Türke nicht nur berüchtigt, sondern auch berühmt: Nur dank seinem Freistoß ist der HSV immerhin noch in Liga Eins. 2017 zog es ihn für 22 Millionen Euro dann weg aus Deutschland, er läuft aktuell für die Rossoneri auf. In seinen fünf Jahren Bundesliga traf er 11 Mal per Standard. Nur einer ist noch erfolgreicher ...

Platz 1: Diego
Der Brasilianer ist ein norddeutsches Phänomen. Mit 13 Freistoßtoren seit 2004/2005 führt er diese Liste alleinig an - und bis auf zwei Tore schoss er alle in seiner Zeit bei Werder Bremen, obwohl er danach noch lange für Wolfsburg auflief. Während seiner Zeit bei den Grün-Weißen hatte er jedoch eindeutig seine beste Phase.