Jochen Breyer: Partnerin, Doku und Ausbildung – das musst du über den Moderator wissen
Wenn es um Fußball geht, kommt man nicht an Moderator Jochen Breyer vorbei. Doch was solltest du eigentlich über ihn wissen?

Positive Kritiken für Jochen Breyer
Am 12. Juni 2021 moderierte er damals die EM-Sendung, als der dänische Spieler Christian Eriksen im Spiel gegen Finnland zusammenbrach. Breyer und seine Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker wurden für ihren empathischen und besonnenen Umgang mit der dramatischen Situation gelobt. Besonders hervorgehoben wurde Breyers einfühlsame Moderation in dieser Ausnahmesituation. Er erntete auch viel Anerkennung für ein Interview mit Karl-Heinz Rummenigge im Februar 2021. Dabei konfrontierte er den Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern kritisch mit der umstrittenen Geschäftsbeziehung des Vereins zu Katar. Auf Rummenigges Aussage, dass in Katar eine andere Kultur herrsche, entgegnete Breyer scharf: „Menschenrechtsverletzungen sind keine Kultur.“ Dieser Satz fand breite mediale Zustimmung. Der Spiegel lobte ihn sogar für seine klare Haltung und betonte, wie das Interview dem Sportstudio zu mehr Ansehen verhalf.
Doch auch mit schlechter Kritik muss er umgehen ...