Tim Kleindienst: Freundin, Gehalt und DFB – das musst du über ihn wissen
Tim Kleindienst ist zwar nicht neu in der Welt des Fußballs, dennoch sind seit 2024 alle Augen auf ihn gerichtet. Doch was musst du wissen?

Tim Kleindienst und sein Weg in die 1. Bundesliga
Im Sommer 2019 kehrte Tim Kleindienst erneut zum 1. FC Heidenheim zurück und unterschrieb hier einen Vierjahresvertrag. Ende Juli 2020 wechselte er für ein Jahr zur KAA Gent. Hier bestritt er 15 Ligaspiele mit einem Tor sowie acht Europapokal-Spiele, in denen er ebenfalls einmal traf. Im Januar 2021 kehrte Kleindienst dann schon wieder auf Leihbasis nach Heidenheim zurück. In der Rückrunde der Saison 2020/21 absolvierte er 15 Spiele und erzielte elf Tore. Im Juni 2021 folgte der endgültige Wechsel nach Heidenheim mit einem Vertrag bis 2025. In der Saison 2022/23 wurde er mit dem FC Heidenheim Meister der 2. Bundesliga, Torschützenkönig und stieg somit in die Bundesliga auf. Nach einer Bundesligasaison, die mit der Qualifikation für die UEFA Conference League endete, wechselte Kleindienst zu Borussia Mönchengladbach.
Fußballtechnisch scheint es aktuell gut zu laufen ...