Fußball-Skandale: Die 10 schlimmsten roten Karten und Fouls aller Zeiten
Im Fußball kann es schon mal passieren, dass Spieler aneinandergeraten. Doch was sind eigentlich die schlimmsten roten Karten und Fouls aller Zeiten?

#5 Paolo Guerrero an Sven Ulreich (2012)
Das vielleicht unvergesslichste Foul in der Bundesliga-Geschichte geht auf Paolo Guerrero zurück. In einem Match gegen den VfB Stuttgart verlor der damalige HSV-Stürmer völlig die Beherrschung, als der gegnerische Torwart Sven Ulreich versuchte, den Ball an der Eckfahne zu kontrollieren. Guerrero, ohne jede Aussicht auf den Ball, raste ungebremst auf Ulreich zu und setzte eine gefährliche Grätsche an, die Ulreich hart traf. Die Folge war eine Rote Karte und eine Sperre von acht Spielen für Guerrero.
Guerrero wurde nach seine Grätsche für acht Spiele gesperrt.