Uli Hoeneß: Vermögen, Wohnort und Gefängnis – das musst du über ihn wissen
Uli Hoeneß ist ein ehemaliger Fußballspieler, der lange Zeit in der Kritik stand. Wo wohnt er? Wie alt ist er und was macht er heute?

Die dunkle Phase im Leben von Uli Hoeneß – die Steuerhinterziehung
Am 16. Januar 2013 berichtete „Stern Online“, dass ein „Spitzenvertreter der deutschen Fußball-Bundesliga“ ein Nummernkonto bei der Schweizer Bank Vontobel mit einem dreistelligen Millionenbetrag besitze. Spätere Berichte deuteten darauf hin, dass es sich um Uli Hoeneß handelte und das Konto seit 1975 bestand. Hoeneß führte nach Berichten bis 2010 über 52.000 Transaktionen durch, oft telefonisch. Er galt als wichtigster Kunde im Devisenhandel der Bank. 2003 soll er 52 Millionen Euro, 2005 sogar 78 Millionen Euro Gewinn gemacht haben. Nachdem ein Stern-Redakteur bei der Bank nachfragte, informierte diese Hoeneß. Daraufhin entschloss er sich, eine Selbstanzeige zu erstatten. Im März 2013 durchsuchte die Staatsanwaltschaft dann Hoeneß’ Haus am Tegernsee sowie seine Büroräume beim FC Bayern. Er wurde vorläufig festgenommen, jedoch gegen eine Kaution von fünf Millionen Euro freigelassen. In einem späteren Interview beschrieb Hoeneß diesen Tag als „Beginn der Hölle“ für ihn. Nach der Haftverschonung musste er sich regelmäßig bei der Polizei in Bad Wiessee melden.
Doch das soll es noch nicht gewesen sein ...