Uli Hoeneß: Vermögen, Wohnort und Gefängnis – das musst du über ihn wissen
Uli Hoeneß ist ein ehemaliger Fußballspieler, der lange Zeit in der Kritik stand. Wo wohnt er? Wie alt ist er und was macht er heute?

Die Spielerkarriere von Uli Hoeneß
1970 wechselte er zum FC Bayern München. Schon hier bildete er neben Gerd Müller ein gefürchtetes Sturmduo. Mit den Bayern gewann er dreimal die Meisterschaft (1972–1974) und dreimal den Europapokal der Landesmeister (1974–1976). Eine schwere Knieverletzung im Europapokalfinale 1975 beeinträchtigte seine Karriere. International debütierte er 1972 in der deutschen Nationalmannschaft und wurde im selben Jahr Europameister. 1974 gewann er mit Deutschland die Weltmeisterschaft. 1976 verschoss er im EM-Finale einen entscheidenden Elfmeter. Nach einem misslungenen Wechsel zum Hamburger SV spielte Hoeneß kurz für den 1. FC Nürnberg, bevor er 1979 wegen eines Knorpelschadens seine Karriere beendete. Insgesamt bestritt er 35 Länderspiele und erzielte fünf Tore. 1974 erhielt er das Silberne Lorbeerblatt.
Doch das soll es mit dem Fußball noch nicht gewesen sein ...