Deutsche Fußballer, die ihre Karriere in den USA beendet haben
Nach dem Ende ihrer Karriere in Deutschland zieht es einige Fußballer in die USA, um noch einmal das Beste aus ihren letzten Profi-Jahren herauszuholen.

#6 Lothar Matthäus
Lothar Matthäus ist die Fußball-Legende schlechthin. Aber auch ihn zog es 2000 zum Ende seiner Karriere in die USA – zu den New York MetroStars. Nach einem Weltmeistertitel, vielen Erfolgen in der Bundesliga und 150 Länderspielen wollte er nochmal was Neues erleben, sagte er damals. Aber so richtig nach Plan lief das nicht: Die MLS war damals noch im Aufbau und kam nicht an das Niveau heran, das er aus Europa gewohnt war. Rückblickend bereue er sogar den Schritt. Trotzdem sorgte er in den USA für ordentlich Aufsehen. Nach nur einem Jahr war dann aber Schluss, und Matthäus beendete seine Karriere endgültig.
Auch für ihn lief es in den USA gegen Ende nicht besonders gut ...