Deutsche Fußballer, die ihre Karriere in den USA beendet haben
Nach dem Ende ihrer Karriere in Deutschland zieht es einige Fußballer in die USA, um noch einmal das Beste aus ihren letzten Profi-Jahren herauszuholen.

#3 Jürgen Klinsmann
Jürgen Klinsmann war einer der besten deutschen Stürmer. Auch er beendete seine Spielerkarriere 2003 in den USA. Nach erfolgreichen Stationen in der Bundesliga, der Serie A und der Premier League landete er bei den Orange County Blue Star in der USL Premier Development League, einer unterklassigen Liga. Obwohl er dort nur kurz spielte, machte er dennoch Eindruck und half, den Fußball in den USA weiter voranzubringen. Doch Klinsmanns Einfluss in den USA ging weit über seine Zeit als Spieler hinaus. 2011 wurde er Trainer der US-Nationalmannschaft und führte das Team zur Weltmeisterschaft 2014. Seine Zeit in den USA war eine spannende Mischung aus Herausforderungen und Erfolgen – sowohl als Spieler als auch später als Trainer.
Auch der Fußballer ging nach seiner Karriere in Deutschland in die USA ...