Deutsche Fußballer, die ihre Karriere in den USA beendet haben
Nach dem Ende ihrer Karriere in Deutschland zieht es einige Fußballer in die USA, um noch einmal das Beste aus ihren letzten Profi-Jahren herauszuholen.

#1 Thomas Dooley:
Thomas Dooley ist wahrscheinlich ein Name, den nicht jeder Fußballfan sofort kennt. Dennoch spielte er eine wichtige Rolle im US-Fußball. Geboren in Deutschland, startete er seine Karriere in der Bundesliga. 1997 entschied er sich dann aber, in die USA zu gehen und bei Columbus Crew in der Major League Soccer (MLS) zu spielen. Dooley, der auch die US-Staatsbürgerschaft hat, wurde schnell Kapitän und Führungsspieler. Mit seiner Erfahrung und seinem Können half er, die Liga weiterzuentwickeln. Nach einer erfolgreichen Zeit bei Columbus beendete er im Jahr 2000 seine aktive Karriere. Auch danach blieb er dem Fußball treu und arbeitete als Trainer und Berater in den USA.
Kennst du noch den nächsten Fußballer?