Top 25: Die vergessenen Bundesliga-Talente
Manche jungen Spielern können die großen Hoffnungen zu Beginn ihrer Karriere nicht erfüllen. Das sind 20 fast vergessene Talente der Bundesliga.

Abwehr: Jan Kirchhoff
In seiner Jugend spielte er in Frankfurt und Mainz und schaffte schließlich den Aufstieg als Profi bei der ersten Mannschaft der Mainzer. 2013 wechselte er zu den Bayern, wurde jedoch ein Jahr später an Schalke 04 ausgeliehen. Nach dem Leih-Ende konnte der Rekordmeister jedoch immer noch nicht wirklich etwas mit ihm anfangen, sodass er zum AFC Sunderland wechselte. Es folgten immer wieder Phasen, in denen er vereinslos war. 2019 wechselte er dann zurück in die Bundesliga zum 1. FC Magdeburg und im selben Jahr ging es zum KFC Uerdingen. 2021 beendet er dann seine Karriere als aktiver Fußballer. Inzwischen ist er Co-Trainer bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart.