Top 25: Die vergessenen Bundesliga-Talente
Manche jungen Spielern können die großen Hoffnungen zu Beginn ihrer Karriere nicht erfüllen. Das sind 20 fast vergessene Talente der Bundesliga.

Sturm: Davie Selke
Als große Nachwuchshoffnung startete Davie Selkes Karriere beim SV Werder Bremen. Nicht nur die Bremer hatten Hoffnungen in eine glorreiche Zukunft Selkes gesteckt, sondern auch einige beim DFB, wo die Mittelstürmerposition seit Miroslav Kloses Karriereende als Problemposition gilt. Doch nach einer erfolgreichen Debütsaison verschlug es Selke zu RB Leipzig. Dort lief es überhaupt nicht rund für ihn, sodass er zu Hertha BSC wechselte. Zu Beginn konnte der Angreifer in Berlin häufiger glänzen und machte Hoffnung auf mehr. Doch von einer schweren Verletzung (Riss des Lungenfells mit anschließendem Pneumothrorax) zurückgeworfen, hat Selke seit geraumer Zeit große Probleme seine Leistungen auf den Platz zu bringen. Auch eine Leihe in der Saison 19/20 zu seinem Ex-Klub Werder Bremen brachte keine Besserung. Mittlerweile spielt er wieder bei Hertha BSC und reißt auch hier keine besonders großen Dinger ...