WM Kader 2014: Was macht die damalige Nationalmannschaft heute?
Bei der Weltmeisterschaft (WM) war jeder einzelne Spieler von ihnen ein Held. Doch was macht die Nationalmannschaft von 2014 heute?

#17 Toni Kroos
Als Spielmacher stand Toni Kroos bei der Weltmeisterschaft 2014 in allen Spielen in der Startelf. Bereits nach dem 4:0-Sieg im ersten Vorrundenspiel gegen Portugal wurde er von den brasilianischen Medien Garçon (deutsch: „Kellner") getauft, da er nahezu alle Pässe präzise vom Mittelfeld aus verteilte und zwei Tore vorbereitete. Er stellte sogar einen Rekord der WM auf, indem er zwei Tore innerhalb von 69 Sekunden gegen Brasilien erzielte. Bis 2021 stand er immer wieder für die DFB-Elf zur Verfügung. Was sich allerdings über die Jahre hinweg nicht verändert hat, ist sein Hauptarbeitgeber. Bis zum Sommer 2024 stand Kroos für Real Madrid auf dem Platz. Als er mit dem Team das Champions League Finale gewann, war dies auch somit sein letztes Spiel auf Vereinsebene, denn zum Ende der Saison 2023/24 kündigte Kroos sein Karriereende nach der Europameisterschaft im Sommer in Deutschland an.
Wenn er nicht gerade Tore schießt, nimmt er zusammen mit seinem Bruder Felix den Podcast Einfach mal Luppen auf.
Auch ein anderer Mann fand vor allem im Ausland sein Glück ...