WM Kader 2014: Was macht die damalige Nationalmannschaft heute?
Bei der Weltmeisterschaft (WM) war jeder einzelne Spieler von ihnen ein Held. Doch was macht die Nationalmannschaft von 2014 heute?

#16 Christoph Kramer
In der 17. Spielminute des Finales hielt die Welt für einen kurzen Moment den Atem an, als Christoph Kramer nach einem Zusammenprall mit dem Argentinier Ezequiel Garay plötzlich zu Boden sackte und sich eine Gehirnerschütterung zuzog und danach Schiedsrichter Nicola Rizzoli zweimal gefragt hatte, ob dies das WM-Finalspiel sei. Ob diese unglückliche Situation der Auslöser für seine persönliche Pechsträhne bei der DFB-Elf war, weiß niemand so recht. Jedoch war 2016 schon Schluss für seine Karriere bei der deutschen Nationalmannschaft. Dafür ist der Defensivspieler ein gefragter Mann auf dem Platz bei Borussia Mönchengladbach. Seit 2016 ist er für den Verein unverzichtbar. Sein Vertrag in Mönchengladbach läuft bis 2025. Zudem agiert er des Öfteren als Fußball-Experte im TV, wenn er nicht selber gerade auf dem Platz stehen muss. Ein anderes Talent bewies Kramer in der Show „One Mic Stand", in der er für seinen verletzten Kollegen Mats Hummels einsprang und sich mithilfe von Entertainer-Legende Harald Schmitt zum Comedian coachen ließ.
Kommen wir zu einem ganz Großen seiner Zeit ...