WM Kader 2014: Was macht die damalige Nationalmannschaft heute?
Bei der Weltmeisterschaft (WM) war jeder einzelne Spieler von ihnen ein Held. Doch was macht die Nationalmannschaft von 2014 heute?

#15 Sami Khedira
Für Sami Khedira dürfte die Weltmeisterschaft 2014 eine Berg- und Talfahrt gewesen sein. Denn er stand auf dem Platz, erzielte sogar den 5:0-Treffer im Halbfinale gegen Brasilien, wurde aber während des Turniers aufgrund von leichten Verletzungen ausgebremst. Er stand zwar nach dem Wettbewerb noch regelmäßig für die DFB-Elf auf dem Platz, jedoch bemängelte er 2018 selbst seine sportlichen Leistungen. So lag es auch nahe, dass Jogi Löw im gleichen Jahr beschloss, den Mittelfeldspieler nicht mehr zu nominieren. 2015 wechselte er von Real Madrid nach Juventus Turin und konnte noch einige Erfolge für sich verbuchen. Aufgrund zunehmender Verletzungen kam er in seiner letzten Saison 2020/21 zu keinem Einsatz. So wechselte Khedira im Februar 2021 ablösefrei zu Hertha BSC, beendete allerdings im Mai des gleichen Jahres seine Karriere als Profispieler.
Kommen wir zu einem weniger bekannten Spieler ...