Felipe Santana: Nummer, Gehalt und Frau – das macht der Kicker heute
Felipe Santana ist ein brasilianischer Fußballspieler, der lange bei Borussia Dortmund gespielt hat. Doch was macht er eigentlich heute so?

Felipe Santana hat sich im Fußball einen Namen gemacht und begeisterte Fans jahrelang mit seinem Können auf dem Platz. Doch was macht der Kicker heute?
Gehen wir auf die nächste Seite ...

Die Fußballkarriere von Felipe Santana
Felipe Santana wechselte damals 2008 von Figueirense FC zu Borussia Dortmund und debütierte am 21. September mit einem Tor gegen 1899 Hoffenheim. Mit dem BVB wurde der Kicker mit der Nummer 27 2011 und 2012 sogar Deutscher Meister. Sein wichtigster Treffer war damals das 3:2-Siegtor gegen Málaga im Champions-League-Viertelfinale 2013. Zur Saison 2013/14 wechselte er zum FC Schalke 04, setzte sich dort jedoch nicht dauerhaft durch. Nach einer Leihe zu Olympiakos Piräus folgten Stationen bei Kuban Krasnodar, Atlético Mineiro und Chapecoense. Seit 2023 spielt er tatsächlich für CA Catarinense.
Seine Spielweise ist bekannt ...

Die Spielweise von Felipe Santana
Felipe Santana galt schon immer als sprung- und sprintstarker Mann auf dem Platz und wurde in jungen Jahren gerne einmal von Medien und Kollegen als „aufgehender Stern“ im brasilianischen Fußball beschrieben. Expert*innen verglichen ihn aufgrund seiner Fähigkeiten und seines Spielverständnisses sogar mit Naldo.
Wie sieht es in seinem Privatleben so aus? Hat er eigentlich eine Ehefrau und Kinder?
Felipe Santana ist Vater und hat eine Frau
Viele Informationen über sein Familienleben sind leider öffentlich nicht bekannt. Dennoch wissen wir, dass er eine Frau und zumindest ein Kind hat. Auf Instagram teilte er in der Vergangenheit auch gerne einmal Urlaubsfotos mit seiner Auserwählten, die auf den Namen Isabele Pandini hört und mit 28.000 (Stand Februrar 2025) Follower*innen schon eine echte Fanbase eigene aufgebaut hat. Laut ihren Profil hat das Model auch schon diverse Misswahlen gewonnen.
Was hat der Kicker eigentlich so verdient und wie sieht das heute aus?

Das Vermögen von Felipe Santana
Felipe Santana bestritt in seiner über 16-jährigen Karriere knapp 250 Ligaspiele. Sein Vermögen dürfte dabei stetig gewachsen sein, wobei er seine höchsten Gehälter wohl bei Dortmund und Schalke erhielt. Sein Marktwert stieg von 1,8 Millionen Euro bei seinem Wechsel nach Deutschland auf 5 Millionen Euro beim Bundesliga-internen Transfer. Beim Wechsel zu Krasnodar 2016 lag sein Marktwert noch bei 2 Millionen Euro, eine Ablöse wurde nicht mehr fällig. Wie viel im Endeffekt als Summer zusammengekommen ist, ist leider final nicht geklärt worden.
Und was macht er jetzt heute noch so?

Was macht Felipe Santana heute?
Nach seiner Zeit in Europa ist Santana nun in seine brasilianische Heimat zurückgekehrt und lebt dort wohl ziemlich zufrieden. Aus der Öffentlichkeit hat er sich auf jeden Fall ziemlich zurückgezogen. Er liebt schnelle Fahrzeuge, sowohl Autos als auch Motorräder, und unternimmt auch privat gern Ausfahrten. Schon in Dortmund wagte er sich damals beruflich in die Autobranche und eröffnete mit seinem Freund Aram Ahmadi sogar eine Tuning-Werkstatt. Was daraus wurde, ist nicht bekannt.