Stefan Effenberg: Frau, Vermögen und Kinder – das macht er heute
Stefan Effenberg gehört zu den bekanntesten Ex-Fußballspielern auf der ganzen Welt. Auch sein Privatleben bekam viel Aufmerksamkeit. Das macht er heute:

Stefan Effenberg bei der deutschen Nationalmannschaft
Der heute 56-Jährige absolvierte zwischen 1991 und 1998 insgesamt 35 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft und erzielte fünf Tore. Sein forsches Auftreten und lockere Sprüche führten schon früh zu einem eher kontroversen Image, das auch bei Fans polarisierte. Bei der Europameisterschaft 1992 war Effenberg Stammspieler und erreichte mit Deutschland das Finale, das gegen Dänemark verloren ging. Sein Auftritt bei der WM 1994 endete abrupt, nachdem er nach einem Gruppenspiel gegen Südkorea unzufriedenen Fans den Stinkefinger gezeigt hatte. Bundestrainer Berti Vogts schloss ihn daraufhin aus der Nationalmannschaft aus. Trotz seiner starken Leistungen in Mönchengladbach wurde eine Rückkehr mehrfach diskutiert. 1998 bestritt Effenberg unter Vogts sein letztes Länderspiel, ein Comeback unter Rudi Völler im Jahr 2000 scheiterte.
Was passierte danach?