Stefan Effenberg: Frau, Vermögen und Kinder – das macht er heute
Stefan Effenberg gehört zu den bekanntesten Ex-Fußballspielern auf der ganzen Welt. Auch sein Privatleben bekam viel Aufmerksamkeit. Das macht er heute:

Stefan Effenberg und seine Vereinskarriere
Der Kicker wechselte 1992 nach einer enttäuschenden Saison bei Bayern München zur AC Florenz. In der Serie A erzielte er in seinem ersten Spiel ein Tor, doch trotz eines starken Kaders stieg Florenz 1993 ab, schaffte jedoch unter Claudio Ranieri 1994 den direkten Wiederaufstieg. Effenberg kehrte 1994 zu Borussia Mönchengladbach zurück, wo er sich als Führungsspieler etablierte und 1995 sogar den DFB-Pokal gewann. Nach turbulenten Jahren bei Gladbach wechselte er 1998 zurück zum FC Bayern München. Unter Ottmar Hitzfeld wurde er sogar Kapitän und feierte hier seine größten Erfolge: dreimal deutscher Meister, DFB-Pokalsieger 2000 und Champions-League-Sieger 2001, wobei er im Finale gegen Valencia traf. Später gewann er auch den Weltpokal. Nach Stationen beim VfL Wolfsburg und Al-Arabi in Katar beendete er 2005 seine Karriere. Effenberg hält mit 114 Gelben Karten witzigerweise den Rekord der Bundesliga-Geschichte.
Er war auch Teil der deutschen Nationalmannschaft ...