Stefan Effenberg: Frau, Vermögen und Kinder – das macht er heute
Stefan Effenberg gehört zu den bekanntesten Ex-Fußballspielern auf der ganzen Welt. Auch sein Privatleben bekam viel Aufmerksamkeit. Das macht er heute:

Der Karrierebeginn von Stefan Effenberg
Stefan Effenberg begann damals beim SC Victoria Hamburg und wechselte später zum Bramfelder SV. 1986 wurde Borussia Mönchengladbachs Assistenztrainer Wolf Werner auf ihn aufmerksam, als Effenberg mit der Hamburger Auswahl ein Turnier gewann. 1987 holte Werner den 18-Jährigen nach Gladbach. In drei Jahren etablierte er sich und wechselte 1990 für damals vier Millionen D-Mark zum FC Bayern München. In seiner ersten Saison erzielte er neun Ligatore, Bayern wurde Vizemeister und erreichte im Europapokal der Landesmeister das Halbfinale. Die Saison 1991/92 verlief eher enttäuschend: Bayern landete nur auf Platz zehn, und Effenberg wurde nach Kritik an der Vereinsführung suspendiert. International schied Bayern im UEFA-Pokal früh gegen B 1903 Kopenhagen aus, und auch im DFB-Pokal scheiterte die Mannschaft in der ersten Runde. Trotz des schwierigen Starts bei Bayern legte Effenberg bereits den Grundstein für seine spätere prägende Karriere.
Dann begann eine turbulente Zeit ...