Die Fußballer haben während oder nach ihrer Karriere zugenommen
Nicht immer steckt mangelnde Fitness dahinter: Die Fußballer haben im Laufe ihrer Karriere zugenommen – das sind die Gründe:

Mario Götze
Auch Mario Götze, einst der Held des deutschen Fußballs 2014, erlebte Höhen und Tiefen. Nach seinem entscheidenden Tor im WM-Finale 2014 kämpfte er später mit Muskelverletzungen und Gewichtszunahme, was seine Spielzeit stark einschränkte. Eine Blutuntersuchung brachte dann 2017 die Diagnose: eine Stoffwechselerkrankung, genannt „Myopathie“. Die Krankheit zwang Götze zu drastischen Ernährungs- und Trainingsumstellungen. Es war „eine sehr frustrierende Zeit“, gestand Götze damals in einem Interview. Dennoch kehrte er zurück nach Deutschland und spielt nun seit 2023 bei Eintracht Frankfurt.
Folgendes solltest du immer im Hinterkopf haben: