„Lücke“, „Zecke“, „Bambi“ und Co.: Das sind die Spitznamen der Fußballspieler
Egal ob aktuelle oder ehemalige Spieler – einige kennt man mittlerweile mehr unter ihrem Spitznamen, als unter dem Richtigen!

#7 Andreas Möller – „Heintje“
Wie unfair Spitznamen manchmal sein können, zeigt auch das Beispiel von Andreas Möller. Trotz einer beeindruckenden Karriere – Welt- und Europameister mit der Nationalmannschaft, Champions-League-Sieger und zweimaliger deutscher Meister mit Borussia Dortmund – musste er lange den Spitznamen „Heintje“ ertragen. Der Name, abgeleitet vom ehemaligen Kinderstar, entstand, weil man der Kicker anfangs als nicht hart genug einschätzte. Sein oft unvorteilhafter Gesichtsausdruck trug ebenfalls dazu bei, dass sich der Spitzname hielt.
Der nächste Spieler war extrem stolz auf seinen Spitznamen: