„Lücke“, „Zecke“, „Bambi“ und Co.: Das sind die Spitznamen der Fußballspieler
Egal ob aktuelle oder ehemalige Spieler – einige kennt man mittlerweile mehr unter ihrem Spitznamen, als unter dem Richtigen!

#6 Torsten Frings – „Lutscher“
Spitznamen haften oft wie Klebstoff, so erging es auch Torsten Frings: Der ehemalige Mittelfeldspieler von Werder Bremen wurde damals von seinem Teamkollegen Andy Herzog früh in seiner Karriere als „Lutscher“ bezeichnet. Frings erzählte später in einem Fernsehinterview, er sei damals erst 20 Jahre alt gewesen und war wohl ziemlich frech gegenüber den älteren Spielern. Der Spitzname setzte sich in der Mannschaft also durch, und Frings konnte ihn nie wieder ablegen.
Auch der nächste Spitznamen ist eher weniger nett ...