Fußballprofis mit Köpfchen: Die Schulabschlüsse DFB-Spieler
Heute sind sie Fußballprofis, doch haben sie auch was im Köpfchen? Wir zeigen dir die Schulkarriere dieser Fußballprofis. Welchen Abschluss haben sie?

Robin Koch
Der Nationalspieler hatte einen recht ungewöhnlichen Weg zum Profispieler. Geboren in Kaiserslautern, wurde der Innenverteidiger zwar schon früh gefördert – auch durch seinen Vater Harry Koch, der selbst mal bei Lautern spielte – doch zunächst blieb er vor allem für den DFB unter dem Radar. Zwar wurde er zu Sichtungslehrgängen eingeladen, doch es sollte fast 10 Jahre dauern, bis er es in den Kader der deutschen U21 schaffte. Um sich ein zweites Standbein aufzubauen, absolvierte Koch 2014/15 erfolgreich eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Diese ist momentan wohl eher nebensächlich.
Der folgende Spieler hat auch etwas im Köpfchen: