Sarah Connor, Michael Bolton & Co.: Die größten Hymnen-Fails
Nationalhymnen ertönen vor Länderspielen und bei Siegerehrungen. Sie sorgen für Gänsehaut – doch manchmal läuft es gehörig schief.
#3 Wenn die Sängerin vergisst, zu singen
Zum FA-Cup-Finale im Jahre 2016 hatte die britische Sängerin Karen Harding die Ehre „God save the Queen“ zu singen. Als die englische Nationalhymne von dem sich auf dem Platz befindlichen Militärorchester gespielt wurde, begann das ganze Stadion zu singen – Fans sowie Spieler der beiden Mannschaften Manchester United und Crystal Palace zusammen mit dem britischen Thronfolger und FA-Präsident Prince William. Nur eine ließ sich Zeit und verpasste den Anfang: Karen Harding. Sie fand erst zum Ende der Hymne ihren Einstieg und war dann doch noch hören.
Der folgende Fail dürfte uns allen noch bekannt sein, dieses Mal gibt es einen falschen Text: