Sarah Connor, Michael Bolton & Co.: Die größten Hymnen-Fails
Nationalhymnen ertönen vor Länderspielen und bei Siegerehrungen. Sie sorgen für Gänsehaut – doch manchmal läuft es gehörig schief.
#5 Eishockey-Länderspiel: erst den Text vergessen, dann ausgerutscht
Beim Eishockey-Länderspiel zwischen den USA und Kanada im Jahr 2005 erwischte die kanadische Sängerin Carolin Marcil einen rabenschwarzen Tag. Sie begann, die amerikanische Nationalhymne zu singen, vergaß aber den Text und so startete sie einen zweiten Versuch. Aber auch bei diesem hatte sie den Text nicht mehr im Kopf und musste erneut abbrechen. Während das Publikum sie ausbuhte, hat sie die Eisfläche verlassen und kehrte mit einem Zettel in der Hand zurück. Sie rutschte dabei allerdings aus und wurde vom Publikum ausgelacht, woraufhin sie die Eisfläche ein weiteres Mal verlassen hat.
Der nächste Fail fand 2014 in Brasilien statt: