Burn-Out, Depressionen und Co.: Die (Ex-)Fußballer litten an einer psychischen Erkrankung
Psychische Krankheiten sind in unseren Generationen weit verbreitet und lang kein Tabu-Thema mehr. Auch Profisportler hat es getroffen.

#6 Bejamin Pavard
Der Inter Mailand Kicker Benjamin Pavard hat schon vor einiger Zeit öffentlich gemacht, dass auch er an Depressionen litt. Der ehemalige Abwehrspieler des FC Bayern sprach über die schwierige Phase zu Beginn der Corona-Pandemie. „Ich mag das Wort Depression nicht, aber das war es“, sagte er im Interview mit Le Parisien. Anfangs habe er versucht, es zu ignorieren, doch als er morgens ohne Appetit aufwachte und ohne Freude ins Training ging, erkannte er den Ernst der Lage: „Ich brauchte menschlichen Kontakt, ein schönes Haus mit Fitnessstudio reicht nicht.“ Pavard hielt seine Probleme lange geheim, sagt aber heute: „Ich bin als besserer Mensch daraus hervorgegangen.“ Schon 2022 sprach er von einer „schwierigen Phase“, doch erst jetzt nannte er es offen eine Depression. Im Sommer stellte er zudem vieles infrage, erhielt Anrufe von anderen Vereinen. Letztlich überzeugte ihn der damalige Bayern-Trainer Julian Nagelsmann vom Verbleib: „Er machte mir klar, dass ich eine große Rolle spielen werde.“
Auch eine der größten Fußballlegenden hatte Probleme ...