Burn-Out, Depressionen und Co.: Die (Ex-)Fußballer litten an einer psychischen Erkrankung
Psychische Krankheiten sind in unseren Generationen weit verbreitet und lang kein Tabu-Thema mehr. Auch Profisportler hat es getroffen.

#10 Álvaro Morata
Álvaro Morata redet heute offen über seine Depressionen und Panikattacken vor der EM 2024. „Man hat eine andere Person in sich, gegen die man täglich kämpfen muss“, erklärte er im Podcast „Herrera en Cope“. Besonders die ständige Kritik belastete ihn. Es wurde ihm sogar „peinlich“, mit seinen Kindern in der Öffentlichkeit zu sein. Drei Monate vor der EM wusste er überhaupt nicht, ob er jemals wieder spielen könnte. „Ich dachte, ich könnte meine Schuhe nicht mehr anziehen“, erzählt er. Panikattacken zwangen ihn, nach Hause zu rennen. Er suchte Hilfe bei einem Psychiater und erhielt Medikamente. Unterstützung bekam er auch von Diego Simeone, Koke und Atlético-Klubchef Miguel Ángel Gil.
Ein sehr bekannter Fall endete leider sehr tragisch ...