21 Fußball-Legenden, die leider schon gestorben sind
Im Fußball gibt es immer wieder Spieler, die zu Ikonen ihrer Sportart werden. Das sind 21 Fußball-Legenden, die leider schon gestorben sind.

#5 Christoph Daum
Der ehemalige Fußballtrainer Christoph Daum ist nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren in Köln gestorben. Seine Familie teilte der Öffentlichkeit mit, dass er „friedlich im Kreise seiner Angehörigen“ verstorben sei. 2022 erhielt Daum die Diagnose Lungenkrebs und zog sich zunächst zurück, trat dann aber doch wieder vermehrt in die Öffentlichkeit. „Der Krebs hat sich den falschen Körper ausgesucht“, war damals seine zentrale Botschaft. Viele Weggefährt*innen drückten ihr Beileid zum plötzlichen Tod aus, so beispielsweise DFB-Präsident Bernd Neuendorf, der vor allem Daums leidenschaftliche Art würdigte: „Er war ein echter Typ.“ Seine Trainerkarriere begann 1986 beim 1. FC Köln, wo er den Verein vor dem Abstieg rettete und in den folgenden Jahren zu sportlichem Erfolg führte. Auch bei anderen Vereinen und international machte sich Daum einen Namen, unter anderem mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Türkei. Seine Karriere erlitt jedoch einen schweren Rückschlag, als ein Drogentest 2000 Kokainkonsum bestätigte. Vor allem Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte es damals auf ihn abgesehen. Trotz des Skandals kehrte Daum dennoch immer wieder, bis ins Jahr 2017, ins Trainergeschäft zurück.
Doch auch Uli Hoeneß hat nach seinem Tod etwas zu sagen: