21 Fußball-Legenden, die leider schon gestorben sind
Im Fußball gibt es immer wieder Spieler, die zu Ikonen ihrer Sportart werden. Das sind 21 Fußball-Legenden, die leider schon gestorben sind.

#19 Rudi Assauer
Heute gilt Rudi Assauer als Schalker Ikone. Doch viele wissen gar nicht mehr, dass er seine Karriere in der 1. Bundesliga als Spieler des Lokalrivalen Borussia Dortmund startete. Danach spielte der Verteidiger noch sechs Jahre für den SV Werder Bremen.
Nach seiner aktiven Karriere als Spieler startete er dort auch seine Tätigkeit als Manager. Bis 1981 blieb er für die Bremer tätig. In dieser Phase wurde ihm 1979 sogar der Posten als Manager des FC Bayern München angeboten. Rudi Assauer lehnte letztlich ab und Uli Hoeneß wurde stattdessen Manager beim FCB. Ab 1981 war er das erste Mal Manager des FC Schalke 04. 1986 endete seine erste Amtszeit dort.
Von 1990 bis 1993 war er Manager des VFB Oldenburg, die in dieser Zeit haarscharf den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpasst hatten. Danach wurde Assauer zum zweiten Mal Manager beim S04. Diesmal hatte er diese Tätigkeit bis 2006 inne.
2012 wurde dann bekannt, dass Rudi Assauer an Alzheimer erkrankt ist. Im Februar 2013 verstarb er an den Folgen der Erkrankung.