Die härtesten Torschüsse aller Zeiten
Höhere Geschwindigkeiten wurden in der Geschichte des Fußballs nie gemessen. Das sind die härtesten Torschüsse aller Zeiten.

Ein Torschuss sollte oftmals nicht nur platziert, sondern auch hart sein, um den Torhüter bezwingen zu können. Doch was sind eigentlich die härtesten Torschüsse, die je gemessen wurden?
#21. Platz – David Beckham
In der Saison 1996/97 trat Manchester United gegen den FC Liverpool an. An sich keine herausragende Partie, wäre da nicht Beckhams 1:0-Siegtreffer gewesen, der mit 129,5 km/h ins Netz ging. Beeindruckend, oder?
Bist du interessiert an der Karriere von David Beckham? Dann streame seinen Film Infamous !
Yes, aber da waren einige Schüsse noch härter – und sogar Beckham konnte diese Zahl noch toppen, wie du in unserer Galerie siehst:

#20. Platz – Karl Allgöwer
Auch der ehemalige Fußballer Karl Allgöwer war für seinen besonders harten Schuss bekannt. Seine gefährlichen Freistöße sind bis heute legendär. In der Zeit beim VfB bekam er in den 80er-Jahren den Spitznamen „Wasen-Karl, doch von der Presse wurde er nur „Karl Knallgöwer“ genannt! Denn sein extrem harter, platzierter Schuss versetzte die gegnerische Mannschaft regelmäßig in Angst und Schrecken, so schoss er während seiner Karriere 235 Tore. Die Fans haben übrigens immer „Karle laade“ gerufen, wenn sie von dem Kicker einen Weitschuss forderten. Wie hart seine Schüsse wirklich waren, ist leider nicht bekannt, weil keine Messdaten existieren. Doch man kann es sich nur ausmalen ...

#19. Platz – Hami Mandirali
Der ehemalige türkische Fußballer und heutige Trainer stand 1998/99 beim FC Schalke 04 unter Vertrag. Für die Knappen hämmerte er im 5:4 Spiel gegen 1860 München einen Freistoß mit sage und schreibe 131 km/h ins Netz!

#18. Platz – Obafemi Martins
Der Stürmer ballerte den Ball am 23. Premier League Spieltag der Saison 2006/07 für Newcastle United mit 135,1 km/h ins Tor. Da sahen die Gegner von Tottenham Hotspur ganz schön alt aus.

#17. Platz – Tugay Kerimoglu
2001 brachte der damalige Blackburn Rovers Mittelfeldspieler Kerimoglu die Konkurrenz in Southampton zum Staunen: Die Kugel schlug nach seinem Schuss mit sensationellen 135,5 km/h in die Maschen! Ein Tor, das völlig zu Recht in die Premier-League-Geschichte einging!

#16. Platz – Mike Hanke
Auf immerhin 136 km/h brachte es der damalige Wolfsburg-Stürmer Mike Hanke. In der Bundesliga-Historie mischt er damit ganz vorne mit dabei.
Der nächste Bundesliga-Kicker überholte ihn allerdings:

#15. Platz – Roy Makaay
Einen der härtesten Schüsse der Bundesliga lieferte laut Angaben von kicker Roy Makaay. Der Ex-Bayern-Star ballerte die Kugel einst mit 137 km/h in die Maschen! Da wurde sicherlich so einigen gegnerischen Goalkeepern schwindlig.

#14. Platz - Roberto Carlos
Unvergessen ist der legendäre Freistoß von Roberto Carlos, der 1997 mit viel Effet im gegnerischen Tor einschlug. Noch heute wird der ehemalige Linksverteidiger dafür bewundert. Der Schuss hatte eine Geschwindigkeit von 137,1 km/h.

#13. Platz - Alan Shearer
Alan Shearer gilt nach wie vor als einer der besten englischen Stürmer aller Zeiten. Von 1996 bis 2006 spielte er für Newcastle Unitet und erzielte in 303 Spielen 148 Tore. Eines der schönsten Tore gelang ihm im Spiel gegen Leicester City. So hämmerte er einen Freistoß mit 138 km/h in die Maschen.

#12. Platz – Martin Kree
Gleichauf und damit ebenfalls auf Platz 13 unseres Rankings liegt Martin Kree, der es auch zu unglaublichen 138 km/h brachte. Zwar war der Deutsche hauptsächlich als Innenverteidiger gesetzt, doch seine harten Torschüsse kamen vor allem in Standardsituationen zum Einsatz – und sicherten den ein oder anderen Volltreffer!

#11. Platz - Matt Le Tissier
Heute sieht man Matt Le Tissier überwiegend auf Golfplätzen. Im Zeitraum von 1986 bis 2002 war er jedoch beim FC Southampton für das Tore schießen verantwortlich. Gegen Newcastle United erzielte er 1997 das wohl schönste Tor seiner Karriere. 139,6 km/h wurden bei diesem Schuss gemessen, was ihm Platz 10 in dieser Liste einbringt.

#10. Platz – Adriano
Der Brasilianer, der neben dem Platz vor allem mit Skandalen von sich reden machte, konnte auf dem Feld mit einem Schuss von bis zu 142,4 km/h aufwarten. Umso trauriger, dass er sein Talent nie voll auskostete.

#9. Platz – Zlatan Ibrahimovic
150 km/h – auf einen Schuss mit dieser unglaublichen Geschwindigkeit ist man selbst bei einem Spieler wie Zlatan nicht gefasst. Kein Wunder also, dass der RSC Anderlecht in der Saison 2013/14 ganz schön dumm aus der Wäsche schaute, als der Ex-PSG-Star den Ball im Champions-League-Gruppenspiel derart rasant ins Tor beförderte.

#8. Platz – Anthony Yeboah
Auf sensationelle 154 km/h brachte der ehemalige ghanaische Stürmer es in der Saison 1995/96, als er den Ball für Leeds United ins Netz ballerte. In der Partie gegen den FC Wimbledon traf er übrigens gleich dreimal.

#7. Platz - Ritchie Humphreys
In seiner ersten Saison für Sheffield Wednesday erzielte Ritchie Humphreys ein ansehnliches Tor. Auf Höhe der Strafraumkante drosch er den Ball mit 154,3 km/ und feierte dies ausgelassen. Noch heute schnürt er seine Schuhe und ist bei Sheffield FC angestellt. Ein fulminantes Tor wie 1996 gelingt ihm allerdings wohl nicht mehr - aber wir warten es ab.

#6. Platz - David Trezeguet
David Trezeguet hat sich insbesondere in seiner Zeit bei Juventus Turin einen Namen gemacht. Bei der "Alten Dame" war er von 2000 bis 2010 tätig. Im Jahr 1998 erzielte er allerdings noch in Diensten des AS Monaco ein Traumtor gegen Manchester United. Sein Schuss mit 154,4 km/h brachte seine Mannschaft in Führung.
Wörter: 57

#5. Platz - David Beckham
Heute ist David Beckham in der Mode-Branche aktiv und sehr erfolgreich. Bekannt wurde er allerdings auf dem Fußballplatz, wo er dank brillanter Technik und genialen Schüssen sowie Flanken zu überzeugen wusste. Zwar schoss er unzählige Freistoßtore, seinen härtesten Treffer erzielte er jedoch aus dem Spiel heraus. 1997 traf er mit 157,5 km/h gegen den FC Chelsea.

#4. Platz - David Hirst
David Hirst galt zu seiner aktiven Zeit als eines der größten Talente im Profifußball. Durch Verletzungen wurde der Engländer jedoch immer wieder zurückgeworfen.
In einer Partie gegen den FC Arsenal gelang ihm zwar kein Treffer, sein Lattenknaller mit einer Geschwindigkeit von 183,4 km/h war dennoch ansehnlich.

#3. Platz – Steven Reid
Die Saison 2005/06 bei den Blackburn Rovers ist Steven Reid wohl besonders eindrucksvoll in Erinnerung geblieben – schließlich leistete er sich hier am 20. Spieltag einen Torschuss mit 189 km/h! Absolut unhaltbar und der verdiente Siegtreffer!

#2. Platz - Arjen Robben
Dass Arjen Robben ein außergewöhnlicher Spieler ist, ist wohl jedem bekannt. Der Niederländer ist für seine Tempodribblings berühmt. Dabei zieht er gerne in die Mitte und schlenzt Richtung lange Ecke oder schießt einfach scharf auf die kurze Ecke. Dass er jedoch auch einen ordentlich Wumms drauf hat, zeigte er im Dress von Real Madrid, als er gegen Borussia Dortmund einen Treffer mit 190 km/h erzielte.

#1. Platz - Ronny
Mit großem Abstand belegt jedoch ein Brasilianer den ersten Platz in dieser Statistik. Ronny, den man noch von seiner sechsjährigen Zeit bei Hertha BSC kennen könnte, ist und war aufgrund seines strammen Schusses stets gefürchtet. Dass er die 200 km/h-Marke durchbrechen kann, hätte man jedoch auch ihm nicht zugetraut. Als Spieler von Sporting Lissabon gelang ihm dieses Kunststück. Er traf per Freistoß mit einer Geschwindigkeit von 210,8 km/h - was nach wie vor der härteste Schuss aller Zeiten ist.