Kevin Kurányi: Vermögen, Ehefrau und Bruder – das macht er heute
Kevin Kurányi ist eine absolute Legende des deutschen Fußballs. Doch was hat er nach seinem Karriere-Aus eigentlich so gemacht?

Deswegen flog Kevin Kurányi aus der deutschen Nationalmannschaft
Kevin Kuranyi sorgte im Jahr 2008 für einen riesigen Eklat: Aus Frust über seine Nicht-Nominierung für den Spielerkader der deutschen Nationalmannschaft, verließ er während der Halbzeit des WM-Qualifikationsspiels gegen Russland eigenmächtig das Stadion. Der damalige Bundestrainer Joachim Löw reagierte darauf knallhart in der offiziellen Konferenz in Düsseldorf: „So wie Kevin reagiert hat, kann ich das nicht akzeptieren“, zitiert die SZ 2010. Kuranyi tauchte unter, meldete sich nicht bei der Teamleitung und erschien auch nicht zur Rückreise. Der damalige DFB-Präsident Theo Zwanziger unterstützte Löws Entscheidung, den Stürmer dann dauerhaft aus dem Nationalteam auszuschließen. Kuranyis Berater versuchte, ihn zu verteidigen: „Er hat keine goldenen Löffel geklaut, sondern ist nur nach Hause gefahren“, zitiert die RheinischePost. Trotzdem gab es danach kein Zurück mehr.
Und was passierte danach?