Kevin Kurányi: Vermögen, Ehefrau und Bruder – das macht er heute
Kevin Kurányi ist eine absolute Legende des deutschen Fußballs. Doch was hat er nach seinem Karriere-Aus eigentlich so gemacht?

Die Anfänge von Kevin Kurányi und der FC Schalke 04
Kevin Kurányi wurde in Rio de Janeiro geboren und besitzt die brasilianische, panamaische und deutsche Staatsbürgerschaft. 1997 wechselte er mit 15 Jahren in die Jugend des VfB Stuttgart. Mit dem Verein wurde er 2003 deutscher Vizemeister und erreichte in der Saison 2003/04 das Achtelfinale der Champions League. 2005 wechselte er für eine Ablösesumme von sieben Millionen Euro zum FC Schalke 04. Mit Schalke gewann er den Ligapokal 2005, wurde 2007 erneut Vizemeister und erreichte 2008 das Viertelfinale der Champions League. In der Bundesliga erzielte er insgesamt 100 Tore, davon 71 für Schalke, womit er zu den erfolgreichsten Torschützen des Vereins zählt.
Dann ging es weiter ...