Vincent Kompany: Bayern, Ehefrau und Alter – was du über den Trainer wissen musst

Vincent Kompany startet seine Trainerkarriere in Deutschland – und das direkt beim FC Bayern München. Doch was musst du über ihn wissen?

Vincent Kompany ist Trainer beim FC Bayern München.
Quelle: IMAGO / RHR-Foto

Vincent Kompany, einst eine Legende als Spieler, hat sich mittlerweile als Trainer einen Namen gemacht. Doch was musst du über ihn und sein Leben eigentlich wissen?

Wir sagen es dir ...

Vincent Kompany ist ein belgischer Fußballspieler.
Quelle: IMAGO / Shutterstock

Vincent Kompany als Fußballspieler

Seine Profikarriere begann er beim RSC Anderlecht, wo er mit 17 Jahren Stammspieler wurde. 2004 gewann er hier die belgische Meisterschaft und wurde sogar zum belgischen Fußballer des Jahres gewählt. Zwei Jahre später folgte sein zweiter Meistertitel. 2006 wechselte Kompany für rund acht Millionen Euro zum Hamburger SV, wo er jedoch verletzungsbedingt – unter anderem wegen einer OP an der Achillessehne und einer Oberschenkelzerrung – nur wenige Einsätze hatte. 2008 ging er dann in die Premier League zu Manchester City, wo er sich erneut zum Führungsspieler entwickelte. 2011 wurde er Kapitän, ein Jahr später gewann er seine erste englische Meisterschaft. Diverse Muskelzerrungen warfen ihn auch in den folgenden Jahren zurück, dennoch galt er als einer der besten Verteidiger der Premier-League-Geschichte. 2019 kehrte er zu Anderlecht zurück, übernahm dort zeitweise das Traineramt und beendete nach einer Verletzung 2020 seine aktive Karriere.

Auch in der belgischen Nationalmannschaft spielte er eine wichtige Rolle ...

Vincent Kompany war Teil der belgischen Nationalmannschaft.
Quelle: IMAGO / Panoramic by PsnewZ

Vincent Kompany als Nationalspieler

Vincent Kompany wurde 2004 erstmals in die belgische Nationalmannschaft berufen und war damit der jüngste Nationalspieler Belgiens nach Paul van Himst. 2007 sollte er bei der U-21-Europameisterschaft spielen, fiel jedoch verletzungsbedingt aus. Belgien erreichte ohne ihn das Halbfinale. 2008 nahm er an den Olympischen Spielen teil, musste das Turnier jedoch nach der Vorrunde verlassen, da Bundesligavereine nicht verpflichtet waren, Spieler freizugeben. Die EM 2016 verpasste er verletzungsbedingt. Zur WM 2018 konnte er nur an zwei Qualifikationsspielen teilnehmen, spielte im Turnier aber ab der Gruppenphase gegen England.

Trainer sein scheint ihm gefallen zu haben ...

Vincent Kompany ist seit 2024 offizieller Headcoach von Bayern München.
Quelle: IMAGO / Jan Huebner

Vincent Kompany als Trainer

Vincent Kompany begann seine Trainerkarriere 2019 als Spieler-Manager beim RSC Anderlecht, musste seine Rolle jedoch aufgrund fehlender Trainerlizenz anpassen. 2020 übernahm er offiziell als Cheftrainer und führte Anderlecht direkt auf den vierten und dritten Platz, bevor er den Klub 2022 verließ. Er übernahm daraufhin den FC Burnley, führte den Klub 2023 zum Aufstieg in die Premier League, konnte den Klassenerhalt jedoch nicht sichern. Trotz eines langfristigen Vertrags verließ er den Verein 2024. Zur Saison 2024/25 wurde Kompany Trainer des FC Bayern München und unterschrieb bis 2027. Die Münchner hatten in der Vorsaison erstmals seit 2012 nicht die Meisterschaft gewonnen und waren nur Dritter geworden.

Seine Familie hatte es nicht leicht ...

Die Familie von Vincent Kompany unterstützt ihn bei Spielen gerne von der Tribüne aus.
Quelle: IMAGO / Belga

Der Vater von Vincent Kompany musste fliehen

Vincent Kompanys Vater, Pierre Kompany, wurde 1947 im damaligen Belgisch-Kongo geboren und floh 1975 nach Belgien. Er war Berater seines Sohnes und von 2018 bis 2022 sogar der erste schwarze Bürgermeister Belgiens in Ganshoren. Seine Mutter Jocelyne, eine Belgierin, verstarb im Jahr 2007 ziemlich früh an den Folgen einer Krebserkrankung. Kompany hat eine ältere Schwester und einen Bruder, François, der ebenfalls Fußballspieler war.

Auch in der Jugend hatten sie es nicht immer einfach ..

Vincent Kompany musste in seiner Kindheit sehr stark sein.
Quelle: IMAGO / Hartenfelser

Vincent Kompany und seine Familie hatte es nicht leicht

Vincent Kompany hat in der Vergangenheit sehr oft betont, wie viel er seinen Eltern zu verdanken hat. In einem Interview mit dem „Guardian“ erklärte er einmal: „Ich verdanke alles meinen Eltern. Von dem Moment an, in dem wir geboren wurden, haben wir unseren Horizont über unsere kleine Wohnung hinaus erweitert.“ Der 38-Jährige erinnerte sich daran, dass es damals für sie normal war, bei Jugendturnieren aufgrund ihrer Hautfarbe beschimpft zu werden – so sehr, dass es sogar fast zu einer Schlägerei mit seiner Mutter kam. Diese Erfahrungen hätten ihm beigebracht, stärker zu sein. Mittlerweile gehört das glücklicherweise der Vergangenheit an.

Heute hat er sich noch eine eigene Familie aufgebaut ...

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Vincent Kompany hat eine Ehefrau und drei Kinder

Vincent Kompany wechselte 2008 vom HSV zu Manchester City – sportlich auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Doch auch privat fand er sein Glück: In Manchester lernte er die Engländerin Carla Higgs kennen und wusste schnell, dass sie wohl die Frau für sein Leben ist. Im Juni 2011 heiratete das Paar dann in der Nähe von Manchester, hielt die Feier aber weitgehend privat. Carla Higgs Kompany ist eigentlich eine ausgebildete Anwältin, doch heute arbeitet sie nicht mehr in ihrem Beruf, sondern konzentriert sich lieber auf die Familie. In der Öffentlichkeit tritt sie ebenfalls selten in Erscheinung, meist nur bei Charity-Events mit ihrem Mann.

Und was verdient der so?

Wie viel Geld verdient Vincent Kompany?
Quelle: IMAGO / Crystal Pix

Gehalt und Vermögen von Vincent Kompany

Vincent Kompanys Gehalt beim FC Bayern München liegt laut Medienberichten zwischen 7 und 9 Millionen Euro jährlich. Erfolgsprämien für Titel wie die Meisterschaft, den DFB-Pokal oder die Champions League sind hierin noch nicht berücksichtigt. Da sein Vertrag bis 2027 läuft, könnte sich sein Gesamtgehalt auf 21 bis 27 Millionen Euro – plus Prämien – belaufen. Damit liegt Kompanys Gehalt im ähnlichen Bereich wie das seiner Vorgänger: Thomas Tuchel soll etwa 9 Millionen Euro jährlich verdient haben, während Julian Nagelsmann und Hansi Flick mit jeweils 6 Millionen Euro weniger verdienten. Zusätzlich zu seinem Gehalt zahlte der FC Bayern ihm eine Ablöse von 12 Millionen Euro an den FC Burnley. 

Er spricht einige Sprachen ... 

Vincent Kompany ist sprachlich sehr begabt.
Quelle: IMAGO / Revierfoto

Die Sprachen spricht Vincent Kompany

Vincent Kompany spricht gleich vier Sprachen. Aufgewachsen in der Nähe von Brüssel, ist er zweisprachig in flämischem Niederländisch und Französisch, was ihm natürlich einen enormen Vorteil in internationalen Kontexten verschafft. Während seiner Zeit in Manchester und Burnley (2008–2019 und 2022–2024) hat er natürlich auch exzellentes Englisch gelernt und spricht es fließend. Zudem hat Kompany in seiner Zeit beim Hamburger SV (2006–2008) auch Deutsch erlernt, sodass er in München in der Lage ist, sich mit fast allen Spielern problemlos zu verständigen. Auch Italienisch und Spanisch soll er in Teilen beherrschen. Seit Januar 2018 hat er außerdem einen Abschluss als Master of Business Administration (MBA) von der Alliance Manchester Business School erlangt.

Pinterest Pin Vincent Kompany: Bayern, Ehefrau und Alter – was du über den Trainer wissen musst