Kai Havertz im Fokus: Karriere, Freundin und Vermögen
Kai Havertz gehört zu den wichtigsten Spielern der deutschen Nationalmannschaft. Doch was solltest du eigentlich über ihn wissen? Hier erfährst du es.

Der Wechsel von Kai Havertz zu Arsenal
In den darauffolgenden Jahren erlangte Kai Havertz zahlreiche Erfolge sowohl mit Bayer Leverkusen als auch in den Junioren-Nationalmannschaften. In der Saison 2020/2021 wagte er den Sprung zur englischen Premier League und schloss sich dem FC Chelsea an, wofür eine Ablösesumme von etwa 80 Millionen Euro fällig wurde. Mit diesem Transfer avancierte er sich zum bisher kostspieligsten deutschen Fußballprofi. Dort etablierte sich Havertz als fester Bestandteil im zentralen offensiven Mittelfeld. Gelegentlich agierte er auch als Mittelstürmer oder auf der rechten Außenbahn. Im Sommer 2023 erfolgte sein Wechsel zum FC Arsenal. 2018 berief Joachim Löw den damals erst 19-jährigen Fußballprofi erstmals in die A-Nationalmannschaft. Diese Nominierung wiederholte sich 2021 für die EM 2020. Bei diesem Turnier gelang es Kai Havertz, mit seinem Tor gegen Portugal in der Vorrunde zum jüngsten deutschen Torschützen in der Geschichte der Fußball-Europameisterschaft zu werden.
Doch was verdient Kai Havertz eigentlich für seine riesigen Erfolge?